Bei zentralen Zukunftstechnologien gehört Deutschland laut des neuen World Intellectual Property Reports der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) zur Spitzengruppe der fünf forschungsstärksten Staaten der Welt, neben den USA, Japan, China und Südkorea. Der aktuelle Bericht der WIPO untersucht, wie Innovationen Wachstum treiben und wie das System des geistigen Eigentums dazu beiträgt. Er analysiert drei historische Kerninnovationen: Flugzeuge, Antibiotika und Halbleiter sowie drei Zukunftsinnovation mit Durchbruchspotenzial: 3D-Druck, Nanotechnologie und Robotik. In der Diskussion soll erörtert werden, welche Rahmenbedingungen für ein zukünftiges Wachstum in diesen Bereichen notwendig sind und welche Lehren aus der Vergangenheit gezogen werden können.
Wann: 25. April 2016, 16:30 – 18:00 Uhr
Wo: Allianz Forum, Pariser Platz 6, 10117 Berlin