
Aktuell haben Kinne and Axenbach (2018) das Netzwerk von mehr als 3.700 Berliner Softwareunternehmen publiziert. Die Größe der Kreise repräsentiert nicht die Unternehmensgröße, sondern deren Grad der Vernetzung. Die Autoren haben die Information aus den Homepages der Unternehmen mit Hilfe von Webscraping und Datamining extrahiert. Da die Mehrheit der Unternehmen des IT-Sektors und nahezu alle Unternehmen mit mehr als 25 Mitarbeitern eine Homepage haben, enthält das gezeigte Bild nahezu die Gesamtheit aller Berliner Softwareunternehmen. Die mehr als 700 Verbindungen basieren auf Hyperlinks, welche sich auf den Unternehmenshomepages befinden. Vergleicht man das Netzwerk mit den Berliner Innovationshotspots kann man Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede erkennen, die in zukünftigen Forschungsarbeiten untersucht werden.