Studentische Hilfskraft mit 40 Std/Monat
Das Fachgebiet Innovationsökonomik sucht dynamische und teamorientierte Studierende, die unser internationales Team ergänzen. Weitere Informationen: BildUPZ7ee Read more
Das Fachgebiet Innovationsökonomik sucht dynamische und teamorientierte Studierende, die unser internationales Team ergänzen. Weitere Informationen: BildUPZ7ee Read more
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Bundesanstalt für Materialforschung und -Prüfung eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung von Studien sowie Recherchen. HiWi-Stelle Forschung an der BAM Read more
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „S.2 Akkreditierung und Konformitätsbewertung“ in Berlin-Adlershof suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) der Wirtschafts-, Natur-, Sozial- oder Ingenieurswissenschaften. Für weitere Informationen: Studentische Hilfskraft BAM Read more
Das DIN sucht für den Standort in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektkoordinator – “Entwicklung neuer Arbeitswelten” Read more
Please send your application (in English) with the reference number and the appropriate documents (cover letter, CV, testimonials, etc.) preferably by E-Mail to knut.blind@tu-berlin.de or in writing to Technische Universität Berlin – Der Präsident -, Fakultät VII, Institut für Technologie und Management, Prof. Dr. Blind, MAR 2-5, Marchstraße 23, 10587 Berlin. Read more
Der VW Standort Wolfsburg sucht im Bereich Corporate Intellectual Property eine/n Praktikant/ -In. Praktikant_-inimBereichCorporateIntellectualProperty Read more
The DNP indicator report 2017 presents the results of the fifth annual survey on standardization activities and the application of standards by companies. Special focus is put on the role of standards in the context of “Industry 4.0”. More information at http://projects.inno.tu-berlin.de/DNP/. The English version is now available for download at http://projects.inno.tu-berlin.de/DNP/pdf/en/2016/DNP_Indicator_Report_2017.pdf Read more
Erste umfangreiche Studie zur Nutzung und Akzeptanz von Smart-Energy-Anwendungen in Deutschland | Große Unzufriedenheit unter Smart-Energy-NutzerInnen | Weit verbreiteter Wunsch nach Produktlösungen | Vielzahl der NutzerInnen wird selbst innovativ tätig Die Studie „Smart Energy in Deutschland: Wie Nutzerinnovationen die Energiewende voranbringen“, durchgeführt vom Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft und co2online, beschreibt quantitativ die Nutzung und Read more
Der DNP Indikatorenbericht 2017 enthält neben der Auswertung der fünften jährlichen Unternehmensbefragung zu Normung und Standardisierung die Ergebnisse des Schwerpunktthemas „Industrie 4.0“. Eingeleitet wird der Bericht durch ein Grußwort von Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie. Weitere Informationen unter http://projects.inno.tu-berlin.de/DNP/. Link zum Bericht: http://projects.inno.tu-berlin.de/DNP/pdf/de/2016/DNP_Indikatorenbericht_2017_de.pdf Read more
“Numerous important discoveries have been made ‘by investigating the next decimal place’. F.K. Richtmyer (1928)” For instance, the possibility of cooling and trapping atoms lead to the measurement of the time standards and one of the seven SI basic units, the “second”, with an uncertainty of 10-16. This precision in the measurement of the “second” was a pre-condition for the launching by industry of the innovative technology GPSs. This is just one example of Read more